Tag des offenen Denkmals in Saalfeld 2025

Tag des offenen Denkmals in Saalfeld 2025

Das diesjährige Motto des Tages des offenen Denkmals lautet „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Im Fokus sollen all die Werte der Denkmal Erhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Es geht um die Geschichten der Menschen, die sich leidenschaftlich – sei es hauptberuflich oder ehrenamtlich – für Denk male einsetzen. Selbst was monetär niedrig bemessen scheint, kann zu unbezahlbarem und unverkäuflichem Allgemeingut werden.
Der Tag des offenen Denkmals - bietet als Event die Möglichkeit, diese Erfahrungswerte und Erfolge am 14. September 2025 einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, um weiter Relevanz für den Denkmalschutz zu stärken.

In Saalfeld/Saale öffnen über 20 kleine und große - Schätze der „Steinernen Chronik Thüringens“. Bauwerke, Denkmale und steinerne Zeitzeugen präsentieren ihren Wert und machen die Bedeutung von - Denkmalschutz und -pflege sichtbar. Das Angebot erstreckt sich von dem höchst- bis zu den tiefst gelegenen Sehenswürdigkeiten, von den Türmen der Johanneskirche bis in die Tiefen der Bierkeller, Stollen und - Grotten, von den zentralen Orten innerhalb der historischen Altstadt mit der Hutschachtel und den Stadttoren über den Ringlokschuppen und die Villa Weidig bis zu den dezentral gelegenen Sehenswürdigkeiten in den Ortsteilen, wie der Windmühle Dittrichshütte und das Schloss Obernitz.

Das ausführliche Programm zum Tag des offenen Denkmals in Saalfeld 2025 finden Sie hier»




 

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um das Video auf unserer Seite anzusehen.