Ausstellung im Oberen Tor


Bei einem Besuch dieses Tores erfahren Sie, wie Fremde um 1600 in der Stadt begrüßt wurden und unter welchen Bedingungen sie Einlass erhielten. Erleben Sie den Empfang durch den Torwächter Heinrich, der darüber wacht, wer die Stadt betreten darf. Er fragt nach dem Woher, Wohin und Warum des Aufenthaltes in Saalfeld. Wer diese Überprüfung besteht, erhält den begehrten Passierschein.

Wie auf Taubenschwingen geht es durch die kunstvoll gezimmerte Turmhaube hinauf zu einem virtuellen Ausblick über die Stadt. Zudem erfahren Sie viel Interessantes über das Leben des Torwächters. Auch die letzte Bewohnerin des Oberen Tores kommt zu Wort, bevor Sie mit Ihrem eigens erstellten Passierschein in die Stadt eintreten dürfen.

Hinweis: Das Obere Tor ist bis auf Weiteres wegen einer technischen Störung geschlossen. Die anderen Tore sind wie gewohnt zugänglich.

Adresse: Obere Straße, Saalfeld

 

JETZT TICKETS BUCHEN »

 

   Hier hören Sie die Geschichte des Kaufmanns und gereimte Verse»
       
   

Tickets erhalten Sie im Online Shop » oder vor Ort:

Tourist-Information Saalfeld, Markt 6 • Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr | Sa 9:00 - 13:00 Uhr | So geschlossen
Cafe Eleven, Hinter der Mauer 4 • Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr | Sa und So geschlossen
Mode Oase, Blankenburger Straße 11 • Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr | Sa 10:00 - 18:00 Uhr | So geschlossen
Pizzeria Mediterrane, Sonneberger Str. 2A • Die - So 11:00 - 22:00 Uhr | Mo geschlossen